Aktionstag

Am Sonnabend (26.9.2015) findet von 9:00 bis 12:00 Uhr unser erster Aktionstag zur Schulhof- und Schulhausverschönerung statt. Für diesen Tag sind das Streichen der Bänke auf dem oberen Schulhof, die Säuberung des Beachvolleyballfeldes sowie das Säubern von Schulbänken geplant.
Sollte es am Morgen regnen, entfällt der Aktionstag.

Wir freuen uns über jede Unterstützung!
 

Mathematikolympiade

Am 2. März 2015 kämpften unsere Schüler um die besten Leistungen bei der Schulmathematikolympiade. Die Jahrgangsbesten werden unsere Schule am 18. März zur Kreisolympiade aller Regelschulen des Altenburger Landes vertreten. Wir wünschen den Schülern Ben Trautmann - Kl.5b, Pascal Heinze - Kl.6a und Marcel Hofmann - Kl.9b viel Erfolg und vielleicht eine Fahrkarte zur Landesolympiade nach Erfurt.

Praktikumsbörse

Die Schüler der 9. Klassen führten im Januar eine Praktikumsbörse für die 8. Klassen durch. Dabei stellten sie ihre postiven, aber auch negativen Erfahrungen dar, die sie in mittlerweile 2 Betriebspraktika gesammelt hatten. Wie wähle ich den richtigen Praktikumsbetrieb aus? Wie unterstützt mich der richtige Praktikumsplatz bei meiner Berufswahl? - Dies waren nur einige Fragen, die beantwortet werden sollten. Eltern und Schüler können sich die Ergebnisse auch zum Tag der offenen Tür ansehen.

Jugend rezitiert

Bereits zum 3. Mal fand am 20.01.2015 der schulinterne Wettbewerb „Jugend rezitiert“ an unserer Schule statt. Mit ganz unterschiedlichen Texten zu den Themen „Hier bin ich zu Hause“ (Kl. 5 – 8) und „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ (Kl. 9/10) stellten sich insgesamt 32 Schüler und Schülerinnen der Jury.
Die besten Rezitatoren unter ihnen werden unsere Schule am 17.02. bzw. 18.02.2015 beim Wettbewerb des Landkreises vertreten.

Mathematikum

Die Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 besuchten im Rahmen des Unterrichts das Mathematikum in der Sparkasse. In dieser Austellung der Universität Gießen konnten sich die Schüler experimentell mit mathematischen und naturwissenschaftlichen Problemen auseinandersetzen und durch Knobelei und logisches Denken zu teilweise verblüffenden Ergebnissen kommen.

U 18 - Wahl 2014

Auch die Reichenbachianer nutzten die Möglichkeit der Teilnahme an der U 18 - Wahl. Bereits vorher wurden im Unterricht Themen zur Europawahl, Wahl des Stadtrates und des Kreistages besprochen. Schüler der Klassenstufe 10 erklärten sich als Wahlhelfer bereit und führten gemeinsam mit der Sozialarbeiterin die Stimmenauszählung durch.

Sozialkundeolympiade

Unsere Schule nahm erfolgreich an der Sozialkundeolympiade im Bereich Ostthüringen teil und belegte unter 16 Regelschulen einen hervorragenden 3. Platz.
Daniel Wurst (10a) konnte für sich einen 2. Platz verbuchen. Dazu herzlichen Glückwunsch! Bilder dazu sind im Fotoarchiv.