Reichenbachianer sagen DANKE!

 Überwältigt vom Besucheransturm, Gratulationen und lieben Worten sowie anregenden Gesprächen und Informationen anlässlich unseres Schuljubiläums ist es uns Schülern, dem Kollegium und dem Schulförderverein der Gebrüder-Reichenbach-Schule ein großes Bedürfnis, DANKE zu sagen!

Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen und Spenden zu den Jahrgangstreffen, die Kuchenspenden der Eltern, die Bereitstellung persönlicher Erinnerungsstücke für die Ausstellung, die Präsente und die große Unterstützung Altenburger Unternehmen durch persönlichen Einsatz, Sachleistungen und Geldspenden.

Berufsorientierung in der Piererschule

Am 16. Mai 2012 nutzten einige Schüler der 9. Klasse den Regelschultag des beruflichen Schulzentrums für Gewerbe und Technik zur Information über Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Berufsfeldern. Berufsschullotsen leiteten unsere Schüler durch 13 verschiedene Stationen, und überall wurden neben wichtigen Informationen über Anforderung und Inhalt der Ausbildung auch Geschick und Kreativität der Jugendlichen getestet. In der Metallbranche, im KFZ- Bereich, im Umgang mit CNC-Maschinen oder auch in der Steuerungstechnik und Werkstoffprüfung konnten die vorhandenen Kenntnisse aus dem Berufsstart Plus angewandt und erweitert werden. Auch in der Gastronomiebranche waren die Schüler in der Lage, mit ihrem Wissen aus der Euroschule zu punkten. Neue Bereiche wie das Friseurhandwerk oder auch der Umgang mit einer Nähmaschine brachten gerade unter den Jungen ungeahnte Talente hervor.

Webitur

Bereits zum zweiten Mal konnte in unserer Schule ein Webitur - Preis durch die VR-Bank vergeben werden.
Nachdem Kevin Seifarth aus der Klasse 9a eine I-Tunes-Karte gewann, konnte Philipp Karig aus der Klasse 9b einen Mc Donalds - Gutschein entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!

Mathewettbewerb "Bettermarks"

Die Klassen 6a und 9b nehmen an einem 5-wöchigen Online-Mathewettbewerb teil. Hier heißt es rechnen, rechnen, nochmals rechnen und das jeden Tag.
Beide Klassen sind hochmotiviert und erzielen tolle Ergebnisse. Mittlerweile sind fast 30000 Schüler zum Wettbewerb angemeldet, das sind ca. 1500 Klassen.
Die 9b erzielte in der ersten Woche zweimal den Tagessieg und errang ebenso den Wochensieg!  Auch beim Fleißpreis liegt sie auf dem ersten Platz.

Die Klasse 5a in der "Alten Ziegelei"

Im Rahmen unserer Projektwoche „Gesund sein – Gesund bleiben“ besuchten wir, die Klasse 5a der Gebrüder-Reichenbach-Schule Altenburg, das Fitnessstudio „Alte Ziegelei“ zu einem Schnuppertraining. Voller Erwartungen an diese neuen sportlichen Herausforderungen fieberten wir dem Beginn des Training entgegen. Wir durften Geräte zur Stärkung der Arm- und Beinmuskulatur ausprobieren.

Schulmathematikolympiade

Am 24. Januar 2012 führten wir unsere Schulmathematikolympiade durch. Hier ging es darum, die besten Mathematiker  der einzelnen Klassenstufen zu ermitteln, die unsere Schule dann zum Kreiswettbewerb aller Regelschulen vertreten. Nach einer 3 -stündigen Klausur standen die Sieger fest .

Berufsorientierungstag am 9.Januar 2012

Der 9.Januar 2012 stand für uns Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Gebrüder- Reichenbach-Schule ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Einige interessierte Schüler informierten sich in der Innova über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger sowie zum Altenpfleger. Zwei Auszubildende – eine angehende Altenpflegerin und ein zukünftiger Gesundheits- und Krankenpfleger- berichteten aus ihrem Berufsalltag und standen uns Schülern Rede und Antwort.

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Das war ein toller Samstag!

Danke! Danke! Danke!

Das erste Dankeschön geht an die Schüler, die mit großem Enthusiasmus und Engagement diesen Tag der offenen Tür vorbereitet und durchgeführt haben.
Das zweite Dankeschön gilt den Eltern und Verwandten, die den  Kindern  mit Rat und Tat zur Seite standen und großzügig Material zur Verfügung stellten.
Das dritte Dankeschön sprechen wir allen Gästen aus, die mit ihrem zahlreichen Kommen reges Interesse bekundeten.